• Posthotel Erlerwirt
  • +43 5373 81450
  • Anfahrt
  • info@posthotel-erlerwirt.at
  • Gallery
  • Hotel
    • Gastgeber & Geschichte
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Lage & Anreise
    • Prominente Gäste
    • Prospekt
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Preise
    • Angebote
    • Restplatzbörse
    • Infos & Inklusives
    • Gutscheine
    • Gruppenreisen
  • Restaurant
    • Kulinarik
    • Räumlichkeiten
  • Wellness
    • Wellnessbereich
    • Saunabereich
    • Schwimmbad
    • Massagen & Therapie
    • Fitness
  • Aktiv
    • Region Erl & Kufstein
    • Wandern
    • Rad fahren & E-Biken
    • Ski & Winterwandern
    • Ausflüge
    • Tiroler Festspiele Erl
    • Passionsspiele Erl
  • Treppenhaus in Grau
    Karriere
  • Anfragen
  • Gutscheine
  • Kontakt & Anfrage
  • Lage & Anreise
  • AGB
  • Bustouren
  • Mountainbiker in den Tiroler Alpen
  • Blühender Baum auf den Bergen in Tirol
  • Kalvarienberg in Erl
Posthotel ErlerwirtPosthotel Erlerwirt

Rad fahren in Erl: Ihr Radurlaub in Tirol

Hoch auf den Berg oder eben am Fluss

Sie lieben es, Rad zu fahren? Starten Sie mit dem Rad in Erl: Ob mit dem Rennrad, dem Trekkingrad, dem E-Bike oder dem Mountainbike – der Norden Tirols wird Ihnen Freude bereiten! Hier laden flache Strecken entlang des Inns, aber auch Mountainbike-Strecken hoch auf die Almen zum Radfahren ein. Und für alle, die mehr Strecke machen möchten, gibt es attraktive Fahrradtouren über die Grenzen hinweg durch die Chiemgauer Alpen, das spektakuläre Kaisergebirge oder Richtung Brandenberger Alpen.

Stellen Sie in unserem Hotel mit Fahrradraum Ihr Rad sicher unter und genießen Sie nach Ihrer Radtour unsere erstklassige Küche und den Wellnessbereich.

Tourentipps

© Sportalpen Marketing / TVB Kufsteinerland

Wir kümmern uns – auch um Ihr Rad

Bei uns im 4-Sterne Posthotel Erlerwirt bieten wir Ihnen eine erstklassige Infrastruktur für Ihren Radurlaub: In unserem geräumigen Fahrradraum gibt es nicht nur ausreichend Platz für das Unterstellen Ihres Fahrrads, sondern auch eine Reparaturstation, eine Waschanlage, verschließbare Spinds und natürlich Lademöglichkeiten für E-Bikes, falls Sie mit Ihrem eigenen Rad zum E-Biken nach Österreich kommen.

Tipps zum E-Biken, Mountainbiken & Rennradfahren

Fahrradtouren in Tirol

Rennradfahrerin auf der Straße mit Bergen im Rücken
Rennradfahrer fährt an Kirche durch in Österreich© Sportalpen Marketing / TVB Kufsteinerland

Radfahren in Erl im Flachen und zur Muße

Wer gerne radeln mag, am liebsten im Flachen und am Fluss entlang, dem werden diese Touren sicher gefallen. Das besondere Plus der Fahrradtouren: Unterwegs können Sie sich nicht nur mit einem Eis oder einem kühlen Getränk belohnen, sondern auch damit, durch Einkaufsstraßen zu bummeln und Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Über Oberaufdorf entlang dem Inndamm nach Kufstein
Länge ca 23 km, Fahrtzeit: 2 Stunden, 48 Höhenmeter.
Tour: Erl – Mühlgraben – Oberaudorf – Kufstein (über den Inn) – Kappellenweg auf der anderen Seite des Inns entlang nach Oberndorf – Mühlgraben – Erl

Entlang der Inn nach Nußdorf
Länge: ca.17 km, Fahrtzeit: 1 Stunde
Tour: Posthotel Erlerwirt – Nußdorf am Inn – Posthotel Erlerwirt

E-Bikes liegen auf Wiese Gipfelkreuz© ofp kommunikation / TVB Kufsteinerland
Frauen beim Fahrrad fahren im Gebirge© ofp kommunikation / TVB Kufsteinerland

Rauf auf den Berg

Wer die Berge rund um Erl lieber hochradelt, statt raufzuwandern, der sollte auf jeden Fall diese Fahrradtouren in Tirol unternehmen.

Rauf aufs Spitzsteinhaus
Länge: ca. 8 Kilometer, Fahrtdauer: ca. 1,5 Stunden, 780 Höhenmeter.
Tour: Das zur DAV Sektion München gehörende Spitzsteinhaus liegt in 1.252 m Höhe unterhalb des Spitzsteingipfels (1.596 m). Von Erl geht es über den Erlerberg auf einer Teerstraße zum Spitzsteinhaus rauf. Einkehr möglich.

Hoch auf die Schwarzrieshütte
Länge: 8,5 Kilometer, Fahrtdauer: ca. 1 Stunde, ca. 450 Höhenmeter.
Tour: Die Schwarzrieshütte (970 m) ist die nördlichste Schutzhütte Tirol und befindet sich direkt an der bayrischen Grenze. Sie liegt auf 970 m hoch und liegt im Trockenbachtal, einem wunderschönen Almengebiet oberhalb von Erl. Einkehr und Aufladen des E-Bike-Akkus möglich.

© ofp kommunikation / TVB Kufsteinerland

Für geübte und ambitionierte Mountainbiker

Mittelschwere Tour zum Spitzstein (Mountainbikerroute Nr. 334)
Länge: 23 km, Fahrtzeit: 2.45 Stunden, ca. 840 m Höhenunterschied.
Tour: Erl – den Erler Berg hinauf – links ins Trockenbachtal – Schwarzrieshütte (Einkehr möglich) – mittelschwerer Anstieg bis zum Ende der Straße – dann muss das Rad einige Meter bergauf geschoben werden – bevor es rechts auf dem Weg weitergeht – Nesselbrandalm – Altkaseralm – Spitzsteinhaus (Einkehr möglich) – Erl

Sportliche Mountainbike-Tour mit traumhaften Aussichten
Länge: 28 km, Fahrtzeit: 4 Stunden, Höhenunterschied: ca. 1000 m
Markierung: Erl – Hochries – Route 2 Tour: Erl – auf der Straße zum Erler Berg – dann links ins Trockenbachtal – Schwarzrieshütte (Einkehr möglich) – Unterwiesenalm – Oberwiesenalm – Holzerhütte – Abfahrt Richtung Frasdorfer Hütte – an der Kreuzung links hinauf zur Riesenhütte – Seitenalmen zur Feisteckalm – Kasalm – Abfahrt nach Windhausen – Erl.

© Sportalpen Marketing / TVB Kufsteinerland

Rennrad-Touren in Tirol

Für alle, die sich sportlich herausfordern möchten, und geübt sind, ausdauernde Touren mit etlichen Höhenmetern zu radeln, haben wir ebenso einige Streckenvorschläge. Bitte prüfen Sie diese Strecken auf Dauer, Kilometeranzahl und aktuelle Streckenlage vor Ihrer Radtour. Wir empfehlen, eine Radkarte oder eine entsprechende App für Ihre Tour zu nutzen.

Spitzstein und Geigelstein hindurch durch die Chiemgauer Alpen
Länge: ca. 62 Kilometer, Fahrtzeit: ca. 6 Stunden, ca. 600 Höhenmeter.
Erl – Nußdorf am Inn – Neubeuern – um den Kirchberg nach Rohrdorf – Achenmühle – Frasdorf – Aschau im Chiemgau – Sachrang – Niederndorf – Mühlgraben – Erl

Rauf auf den Samerberg und entlang der Inn
Länge: 62 km, Fahrtzeit: ca. 5 Stunden, 500 Höhenmeter.
Erl – Nußdorf am Inn – Samerberg – Neubeuern - Reischenhart – Brannenburg – Flintsbach – Oberaudorf – Mühlengraben – Erl

Über Aschau im Chiemgau an den Walchsee
Länge: ca. 80 Kilometer, Dauer: ca. 6 Stunden, ca. 600 Höhenmeter.
Erl – Niederndorf – Sachrang – Aschau im Chiemgau – Bernau am Chiemsee – Rottau – Schleching – Ettenhausen – Klobenstein – Kössen – Walchsee – Niederndorf – Erl

Von Erl aus losradeln

Planen Sie Ihren Radurlaub in Tirol

Zimmer wählen Angebote anschauen

Posthotel Erlerwirt

Dorf 46-48 
6343 Erl, Österreich

  • +43 5373 81450
  • info@posthotel-erlerwirt.at
  • Posthotel Erlerwirt

Bewertungen

  • "Mit einer Reisegruppe waren wir 4 Tage im Posthotel Erlerwirt,, 47 Personen können sich nicht irren , es war alles so was von gut," - A.Z. & Gert
  • "Ein sehr gepflegtes familiengeführtes Hotel in einem kleinen idyllischen Örtchen." - Ulrike
  • "Ich komme seit über 45 Jahren nach Erl und über wiegend ins Posthotel 🏤" - Manfred
  • "Das Hotel am Ort. Groß, fast zu groß. Toller Service, nettes Personal." - Jan
Zu Holidaycheck
  • Hotel
  • Zimmer & Suiten
  • Restaurant
  • Wellness
  • Aktiv
  • vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum